Unterhalb der Kapitel-Tabelle befinden sich weitere Optionen zur Behandlung der Kapitel bei der Erstellung der ePub-Datei:
Unterhalb der Kapitel-Tabelle befindet sich die Checkbox-Option "Kapitel-Titel in das Buch einbinden", welches den Kapitel-Titel beim Erstellen des Buches automatisch an den Anfang eines Kapitels als Überschrift setzt.
Die Deckblatt-Seite ist die erste Seite nach dem Cover und beherbergt normal nur den Titel und Namen des Autors des Buches. Allerdings können zusätzliche Daten von den eingegebenen Metadaten angezeigt werden. Obendrein kann ein individueller Name für die Deckblatt-Seite vergeben werden, welcher in der Buch-Navigation verwendet werden soll. Über die Voreinstellungen von eBookBinder im Bereich Templates kann die Deckblatt-Seite individuell eingerichtet werden.
Wenn dem Buch ein Inhaltsverzeichnis hinzufügt werden soll, stellt eBookBinder dieses automatisch zusammen. Dafür werden die Kapitel-Namen verwendet und automatisch verlinkt. Obendrein kann dem Inhaltsverzeichnis ein individueller Name vergeben werden, welcher in der Buch-Navigation verwendet werden soll.
Hinweis: Wenn kein Titel angegeben ist, verwendet eBookBinder den Text "Table of Contents", um diese Seite in der Navigation einzutragen. Allerdings wird dieser Titel von manchen eBook-Readern automatisch ausgeblendet, sodass dieser in der Navigation des jeweiligen Readers nicht erscheint (z.B. in Apple iBooks). Wenn dies nicht gewünscht ist, sollte ein anderer Titel für das Inhaltsverzeichnis verwendet werden.
Viele modernere eBooks und entsprechend auch eBook-Reader zeigen das Titelbild nur kurz beim ersten Öffnen eines eBooks und dieses Titelbild ist nicht wieder in der normalen Reader-Anzeige darstellbar, da das Titelbild nicht als Teil des Buchinhaltes betrachtet wird. Mit der Option Einbinden eines Titelbild-Kapitels wird dieses Verhalten umgangen und somit kann das Titelbild jederzeit nach dem erstmaligen Öffnen im Reader angezeigt werden.
Mit dieser Option kann festgelegt werden, welcher Bereich eines Buches beim erstmaligen Öffnen des jeweiligen eBooks aufgeschlagen werden soll. Folgende drei Optionen stehen zur Verfügung:
Hinweis: Bei der Wahl der Optionen Titelbild und Inhaltsverzeichnis werden die entsprechenden Optionen zum Einbinden eines Titelbild-Kapitels bzw. des Inhaltsverzeichnisses automatisch aktiviert. Ebenso wird die Option zur Festlegung des Startkapitels durch Deaktivierung der Optionen Einbinden eines Titelbild-Kapitels bzw. Einbinden eines Inhaltsverzeichnisses beeinflusst.
Hinweis: Nicht alle eBook-Reader unterstützen diese Funktion und starten das jeweilige eBook am Anfang auf.