Voreinstellungen Textprüfung

Generelle Voreinstellungen

Sprache einstellen

Unter Sprache einstellen, kann die präferierte Sprache eingestellt werden, die zur Prüfung der Texte verwendet werden soll. Bei Nutzung der Option (Auto) wird durch eine automatische Erkennung der Sprache der Text geprüft.
Für eine optimale Fehlersuche sollte allerdings die gewünschte Sprache explizit gewählt werden und sofern vorhanden, der entsprechende Dialekt. Z. B. wenn der Text für den britischen Sprachraum gedacht ist, sollte als Sprache (en-GB) verwendet werden statt (en-US) oder einfach (en).

Akribischer Modus

Durch Aktivierung dieser Option, wird eine erweiterte Prüfung vollzogen, die unter anderem Wortwiederholungen, Umgangssprache und andere sprachliche Schwächen aufzeigt.

Stile Voreinstellungen

In diesem Bereich kann die Darstellung der angezeigten Fehler für jeden Fehlertyp individuell angepasst werden. Es stehen für jeden Fehlertyp drei Optionen zur Verfügung:


Hinweis: Änderungen an den Stilen werden sofort umgesetzt. Sofern entsprechende Fehler im aktuellen Text vorhanden sind, werden diese Fehler entsprechend neu eingefärbt.

Unterstreichungsart

Um die Art der Unterstreichung zu ändern, muss auf die Auswahlschaltfläche geklickt werden und die gewünschte Option ausgewählt werden. Es stehlt auch eine Option zur Verfügung, dass keine Unterstreichung vorgenommen werden soll.

Farbe einstellen

Um die Farbe einzustellen, muss auf das Farbfeld geklickt werden. Daraufhin erscheint das Farbauswahlfeld von macOS, aus dem die gewünschte Farbe ausgewählt werden kann.

Text färben

Mit dieser Option wird der entsprechend fehlerhafte Text mit der aktuell gewählten Farbe eingefärbt, dass die optische Hervorhebung verstärkt.

Wörterbuch Voreinstellungen

Die Voreinstellungen für das eigene Wörterbuch erlaubt die Verwaltung der gesammelten Wörter, die bei der Fehlerdarstellung nicht berücksichtigt werden sollen.

Über die Tabelle können einzelne Wörter wieder aus dem Wörterbuch wieder entfernt werden, indem beim entsprechenden Eintrag auf die Entfernen-Schaltfläche geklickt wird.

Entfernen aller Wörter aus dem Wörterbuch

Um alle Wörter aus dem Wörterbuch zu entfernen, muss die Schaltfläche "Wörterbuch leeren" geklickt werden.

Hinweis: diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Automaische Korrektur Voreinstellungen

Die Voreinstellungen für die automatische Korrektur erlaubt die Verwaltung der gesammelten Wörter, die bei der Prüfung eines Textes automatisch korrigiert werden sollen.

Über die Tabelle können einzelne Wörter wieder aus der Sammlung wieder entfernt werden, indem beim entsprechenden Eintrag auf die Entfernen-Schaltfläche geklickt wird.

Entfernen aller Wörter aus dem Wörterbuch

Um alle Wörter aus dem Wörterbuch zu entfernen, muss die Schaltfläche "Gelerntes leeren" geklickt werden.

Hinweis: diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.