Die Markup-Sprach-Voreinstellungen haben ein Hauptziel: Das korrekte Erfassen von mit Markup-Formatierungen versehenden Dateien. Neben der Angabe von eigenen speziellen Datei-Endungen, kann durch dieses System auch festgelegt werden, welche Markup-Sprache für einen bestimmten Datei-Typ verwendet werden soll.
Diese Option ist ein bequemer Weg, um große, mit Markup-Formatierungen versehende Dokumente, in einzelne Kapitel aufzuteilen. Überschriften werden als Ausgangspunkt für die Trennung einzelner Kapitel verwendet. Ein Beispiel in der Markdown-Sprache:
## Erste Überschrift ##
... ein wenig Text hier ...
## Zweite Überschrift ##
... ein wenig Text hier ...
Ein Dokument, welches so formatiert wurde, wird zwei Kapitel erzeugen, nämlich "Erste Überschrift", "Zweite Überschrift". Folgende Markup-Sprachen unterstützen das Kapitel-Splitting:
Hinweis: Dies funktioniert nur mit reinen Text-Dateien und entsprechenden Markup-Formatierungen
Hinweis: Die speziellen Überschriften-Formatierungen für Markdown und MultiMarkdown in der Schreibweise = und - werden nicht unterstützt.