Textbundle-Format
Einführung
Das Textbundle-Format ist ein offener Standard, der geschaffen wurde, um vor allem den Umgang mit Bildern in Markup-Formatierten Texten zu erleichtern. Insbesondere die Sandbox-Umgebung für Programme unter macOS macht es schwierig Bilder in Markup-formatierten Textdateien abzubilden.
Textbundle-Struktur
Eine Textbundle-Datei ist wie der Name impliziert, ein "Bundle", heißt, es handelt sich grob gesagt, um ein Verzeichnis dem die Dateiendung textbundle gegeben wurde. Unter macOS kann der Inhalt einer solchen Textbundle-Datei im Finder durch Rechtsklick und Wahl des Menüpunktes Paketinhalt zeigen angesehen werden. Dadurch wird ersichtlich, dass eine Textbundle-Datei aus folgenden drei Elementen besteht:
- text.txt (Der eigentliche Text)
- info.json (Eine Datei, die weiterführende Informationen zum Textbundle enthält, unter anderem die für Dokument verwendete Markup-Sprache)
- assets-Verzeichnis (in diesem Verzeichnis werden alle zu diesem Dokument dazugehörigen Dateien [z.B. Bilder] gespeichert)
Textpack-Sonderformat
Textpack-Dateien sind im Grunde auch Textbundle-Dateien, die allerdings gezippt/komprimiert wurden. Das erleichtert den Versand solcher Dateien mit E-Mail- und Messenger-Programmen.
Textbundle-Dateien erzeugen
Um eine Textbundle-Datei mit MarkMyWords zu erzeugen, muss einfach eine neues Dokument erstellt werden und im Speichern-Dialog unterhalb der Verzeichnis-Auswahl der Punkt Textbundle ausgewählt werden.
Um Assets/Attachment dem Dokument hinzuzufügen, muss die Textbundle-Datei zuvor gespeichert werden (Weitere Informationen zu Attachments).
Textbundle-Dateien öffnen
Eine Textbundle-Datei kann wie jede andere normale Textdatei in MarkMyWords geöffnet werden, entweder über den standardmäßigen Öffnen-Dialog oder per Drag'n Drop der zu öffnenden Datei auf das Dock-Icon von MarkMyWords.
Dokumente als Textbundle / Textpack exportieren
Alle Dokumente in MarkMyWords können sowohl als Textbundle-Datei als auch als Textpack exportiert werden. Dazu stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung
- Menu > Ablage > Exportieren als ... > Texbundle-Dokument
- Toolbar > Export-Popup > Als Textbundle exportieren
Weitere Informationen zum Export von Dokumenten
Weiterführende Informationen zum Textbundle-Format
Auf http://textbundle.org kann die komplette Spezifikation zu Textbundle / Textpack eingesehen werden. Außerdem bietet diese Seite eine Liste mit Programmen, die das Textbundle-Format unterstützen.