Voreinstellungen : Quicksve
Über die Voreinstellungen f+r die Quicksave-Verzeichniss können Verzeichnisse angeben werden, die vorzugsweise zum Speichern der Dokumente verwenden werden sollen. Diese Verzeichnisse stehen unter der QuickSave-Schaltfläche in der Symbolleiste zur Verfügung (mehr zum QuickSave System). Zudem besteht Zugriff auf diese Verzeichnisse über den Datei-Navigator in der Seitenleiste (mehr zum Datei-Navigator).
Automatisch Sichern-Dialog bei Selektierung anzeigen
Mit dieser Option wird der Sichern-Dialog sofort angezeigt, wenn ein vordefinierter Speicherort über die QuickSave-Schaltfläche ausgewählt wird. Anderenfalls muss das Sichern der Datei manuell betätigt werden. Auch in diesem Fall wird dann der vordefinierte Speicherort ausgewählt.
Zuletzt geöffnet Dateien Element anzeigen
Mit dieser Option wird dem Popup-Menü im Datei-Navigator ein zusätzliches Element zur Auswahl hinzugefügt, welches bei Auswahl die zuletzt geöffneten Dokumente anzeigt.
Verzeichnis hinzufügen Element anzeigen
Mit dieser Option wird dem Popup-Menü im Datei-Navigator ein zusätzliches Element zur Auswahl hinzugefügt, welches bei Auswahl, die Voreinstellungen von MarkMyWords öffnet, so dass schnell ein neues Verzeichnis der Auswahl der Quicksave-Verzeichnisse hinzugefügt werden kann
QuickSave-Verzeichnis hinzufügen
Über die +-Schaltfläche unter der QuickSave-Tabelle kann ein neues Verzeichnis hinzugefügt werden. Nach Eingabe eines Namens zur schnellen Identifizierung kann über die Schaltfläche Auswählen das gewünschte Verzeichnis ausgewählt werden.
QuickSave-Verzeichnis entfernen
Um ein QuickSave-Verzeichnis zu entfernen, recht es die xSchaltfläche des zu löschenden Eintrages zu betätigen.
Vordefinierte Speicherorte sortieren
Die vordefinierten Speicherorte können in der Tabelle durch einfaches Drag'n Drop in ihrer Reihenfolge geändert werden.