Die Dokumentenfenster können entweder mit oder ohne Titelleiste dargestellt werden. Um den derzeitigen Darstellungs-Modus zu wechseln, gehen sie im Menü zum Punkt Darstellung > Titelleiste einblenden bzw. Titelleiste ausblenden, je nachdem welche Fensterdarstellung gerade aktiv ist. Daraufhin wechseln alle geöffneten Fenster die Darstellung.
In den [Preferences.htm:Voreinstellungen] kann die Schriftart und -größe für die Zelleninhalte den eigenen Wünschen angepasst werden.
Für den Textbereich können die Schriftart, -Größe, -Farbe und die Hintergrundfarbe des Textfeldes angepasst werden sowie eine Zeilennummerierung ein- bzw. ausgeblendet werden. Wechseln sie dazu entweder zur CSV- oder Markup-Ansicht und betätigen sie die Zahnradschaltfläche. Im darauf öffnenden Popoverfenster können sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Die Einstellungen werden sowohl auf die CSV- als auch die Markup-Ansicht angewendet.
Hinweis: Die Einstellungen werden für den hellen als auch für den dunklen Fenstermodus separat behandelt.
In macOS Mojave erfolgt die entsprechende Anzeige automatisch und wird durch die allgemeinen Nutzer-Einstellungen vorgegeben.
Nutzer einer macOS Version vor Mojave können den derzeitigen Darstellungs-Modus wechseln, indem im Haupt-Menü auf den Menü-Eintrag Darstellung > Helle Benutzeroberfläche bzw. Darstellung > Dunkle Benutzeroberfläche geklickt wird, je nachdem welche Fensterdarstellung gerade aktiv ist. Daraufhin wechseln alle geöffneten Fenster die Darstellung.