Text-Kodierung


Voreinstellungen

In den Standard-Einstellungen verwendet PlainPad die Textkodierung "UTF-8", die allgemein die höchste Kompatibilität bietet, für neue Dokumente. Für bestehende Dokumente wird zum Öffnen nach Möglichkeit die bestehende Textkodierung des Dokumentes verwendet.

In den Voreinstellungen von PlainPad unter dem Punkt allgemein kann allerdings ein individuelles Verhalten eingestellt werden. Neben der Textkodierung für neue Dokumente kann auch die Textkodierung festgelegt werden, die beim Öffnen und Sichern von Dokumenten verwendet werden soll.

Manuelle Einstellung der Textkodierung für ein einzelnes Dokument

Über die Fußleiste des jeweiligen Dokumentes kann die Textkodierung individuell eingestellt werden. Die neu eingestellte Kodierung wird dann beim Speichern des Dokumentes verwendet.

Hinweis: Es kann vorkommen, dass Dateien eine fälschliche Angabe der Textkodierung ihres Inhaltes enthalten. In diesem Fall versucht PlainPad manuell eine passende Textkodierung zu finden, die ein lesbares Ergebnis zurückgibt. Es gilt hierbei aber zu beachten, dass das Ergebnis unter Umständen nicht zum gewünschten Ergebnis führt und eine manuelle Anpassung/Korrigierung des Textes erforderlich ist.