Bildeinstellungen
Format auswählen
Über diese Schaltfläche wird das Bildformat für die konvertierten Bild-Dateien ausgewählt. Diese Auswahl muss getroffen werden, um die Stapelverarbeitung beginnen zu können.
Qualität bestimmen
Über diese Schaltfläche, welche bei der Formatwahl JPG aktiviert wird, wird die Komprimierung der Bild-Dateien ausgewählt. Neben vier vordefinierten Qualitätsstufen, gibt es auch eine Option die Qualität manuell prozentual anzugeben. Durch die Wahl der manuellen Einstellung wird der Qualitäts-Schieberegler freigegeben, mit dem die gewünschte Kompressionsrate eingestellt werden kann. Grundsätzlich gilt, je geringer die Qualität gewählt wird, desto kleiner wird der Speicherbedarf für die Datei aber die Bild-Qualität nimmt mit abnehmender Qualität stark ab.
Hinweis: Diese Auswahl muss getroffen werden, um die Stapelverarbeitung für JPG-Bilder zu beginnen.
Größenberechnung einstellen
Über die Schaltfläche "Bildgröße zu" kann eingestellt werden, wie die Abmessungen der Bild-Dateien berechnet werden sollen. Wenn keine Auswahl getroffen wird, bleiben die Abmessungen der Bild-Datei bestehen. Als Grundlage zur Neuberechnung der Abmessungen dienen gemachte Angaben in den entsprechenden Feldern für dem X-Wert (Weite) und dem Y-Wert (Höhe) Folgende Optionen zur Neuberechnung der Bildabmessungen stehen zur Verfügung:
- Passend verkleinern
- Alle Dateien, deren Bildabmessungen größer sind, werden passend zu den gegebenen Werten neu berechnet und verkleinert. Bilder, deren Bildabmessungen kleiner sind als die gemachten Vorgaben, bleiben von der Neuberechnung unberührt.
- Passend vergrößern
- Alle Dateien, deren Bildabmessungen kleiner sind, werden passend zu den gegebenen Werten neu berechnet und vergrößert. Bilder, deren Bildabmessungen größer sind als die gemachten Vorgaben, bleiben von der Neuberechnung unberührt.
- Passend verkleinern/vergrößern
- Diese Option ist eine Kombination aus den beiden vorhergehenden Optionen. Bilder, die größer als die gemachten Vorgaben sind, werden verkleinert, Bilder, die kleiner als die gemachten Vorgaben sind, werden vergrößert.
- Exakt verkleinern
- Diese Option bewirkt, dass das Zielbild auf genau die angegebenen Werte verkleinert wird, ungeachtet der ursprünglichen Seitenverhältnisse. Bilder, die kleiner als die gemachten Vorgaben sind, bleiben unberührt.
- Exakt vergrößern
- Diese Option bewirkt, dass das Zielbild auf genau die angegebenen Werte vergrößert wird ungeachtet der ursprünglichen Seitenverhältnisse. Bilder, die größer als die gemachten Vorgaben sind, bleiben unberührt.
- Exakt verkleinern/vergrößern
- Diese Option stellt eine Kombination der beiden vorherigen Optionen dar. Alle Bilder werden auf die gemachten Vorgaben angepasst ungeachtet der ursprünglichen Seitenverhältnisse.
- Anpassen an vordefinierte Höhe
- Mit dieser Option wird als Ausgangswert die Höhe genommen und das Bild auf die gewünschte Höhe gebracht. Die Weite wird dazu proportional zur Höhe angepasst. Damit haben alle verarbeiteten Bilder die gleiche Höhe.
- Anpassen an vordefinierte Breite
- Mit dieser Option wird als Ausgangswert die Weite genommen und das Bild auf die gewünschte Weite gebracht. Die Höhe wird dazu proportional zur Weite angepasst. Damit haben alle verarbeiteten Bilder die gleiche Weite.
- Passend zuschneiden
- Mit dieser Option werden die Bilder entsprechend den Angaben passend zugeschnitten. Das Bild wird zur Mitte hin zugeschnitten. Bei dieser Option steht zudem eine weitere Option zur Verfügung, mit der die Füllfarbe für eventuell auftretende leere Flächen bestimmt werden kann. Dazu muss der Farb-Wahlschalter gedrückt werden und die gewünschte Farbe ausgewählt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Ausgangsposition für die Schnittoperation festzulegen, um genauer festlegen zu können welcher Bereich eines Bildes ausgeschnitten werden soll.
- Auf Höhe zuschneiden
- Mit dieser Option wird das Bild auf die gewünschte Höhe zugeschnitten. Die Weite bleibt dagegen unberührt.
- Auf Weite zuschneiden
- Mit dieser Option wird das Bild auf die gewünschte Weite zugeschnitten. Die Höhe bleibt dagegen unberührt.
- Anpassen an vordefinierte Höhe, Schneiden, mit Farbe auffüllen
- Mit dieser Option wird das zu verarbeitende Bild zunächst auf eine gewünschte Höhe gebracht, dann wird das Bild auf die gewünschte Weite zugeschnitten. Sofern die ursprüngliche Weite kleiner ist als das Ausgabeformat ist, wird der "leere" Bereich mit Farbe aufgefüllt
- Anpassen an vordefinierte Weite, Schneiden, mit Farbe auffüllen
- Mit dieser Option wird das zu verarbeitende Bild zunächst auf eine gewünschte Weite gebracht, dann wird das Bild auf die gewünschte Höhe zugeschnitten. Sofern die ursprüngliche Höhe kleiner ist als das Ausgabeformat ist, wird der "leere" Bereich mit Farbe aufgefüllt
- Prozentuale Anpassung
- Mit dieser Option wird das Bild den angegebenen Werten prozentual vergrößert/verkleinert. Hierbei muss beachtet werden, dass für diese Option sowohl die Weite (x-Wert) als auch die Höhe (y-Wert) angegeben werden müssen.
- DPI Neuauflösung
- Mit dieser Option wird die DPI-Auflösung der Bilder neu berechnet. So können Bilder, die z.B. in der DPI-Auflösung von 300dpi vorliegen in 72dpi umgewandelt werden. Die x- und y-Pixelwerte bleiben bei dieser Umwandlung unberührt.
Hinweis: Wenn Bilder aus Formaten wie PSD oder PNG in ihrer Größe verändert werden, gehen eventuelle Transparenz und Ebenen verloren.
Bildabmessungen festlegen
In die Felder für X-Wert (Weite) und Y-Wert (Höhe) können die Abmessungen festlegt werden, die die Bilder nach der Bearbeitung haben sollen. Es ist nicht zwingend notwendig beide Felder mit Werten zu versehen. Wenn ein Feld leer gelassen wird, wird der ursprüngliche Wert des Bildes für den leer gelassenen X- oder Y-Wert verwendet.